zur Startseite des Pasinger Christkindlmarkt
Pasinger Christkindlmarkt

Das Besondere am Pasinger Christkindlmarkt

Pasinger Christkindlmarkt seit 1984
Pasinger Christkindlmarkt 2012

Der Pasinger Architekt und Graphiker Werner Eckhardt, der für seine eindrucksvollen präzisen Stadtpanoramen, wie für seine begehrten Portrait­karikaturen gut bekannt ist, entwarf 1984 das ein­ladende Logo für den Pasinger Christkindl­markt, das im wahrsten Sinne des Wortes einen Einblick in den Christkindl­markt gewährt. Das Logo hat sich inzwischen als Markenzeichen etabliert und findet sich in allen Publikationen zum Pasinger Christ­kindl­markt wieder. Anläßlich des 30. Pasinger Christ­kindl­marktes wurde das Wahrzeichen vom Künstler Werner Eckhardt persönlich coloriert. Herzlichen Dank!

Marktszene vom Pasinger Christkindlmarkt vom Werner Eckhardt

Als wäre der Betrachter nur ein paar Schritte weiter gegangen, präsentiert Werner Eckhardt 1994 in dieser Panoramagrafik eine lebendige Marktszene mit Nikolaus, Kinderchor, fröhlichen Menschen und allem, was zu diesem Weihnachtsmarkt gehört. In der für ihn bekannten "Liebe zum Detail" erkennt der Betrachter nicht nur die Marktszene, sondern auch den naturgetreuen Hintergrund mit der Pfarrkirche Maria Schutz, dem Grundschulgebäude am Scherer­platz und dem Pfarrgemeindehaus links im Bild.
Eine Auswahl von 18 Kunstkarten mit Pasinger und Münchner Motiven (bekannte Plätze, Gebäude, Szenen) gezeichnet von Werner Eckhardt finden Sie auf dem Christkindlmarkt am Musikstand.

2003 tauchte Ellis Kaut, die geistige Mutter des beliebten Kobolds Pumuckl, mit einem Fernsehteam auf dem Pasinger Christkindlmarkt auf und drehte für die Kinder-Fernsehserie "Anschi & Karlheinz" eine Episode "Promi-Weihnacht". Die Kinderserie wurde zur Weihnachtszeit 2003 im Sender BR-Alpha ausgestrahlt. Eine Wiederholung der Sendung ist in der diesjährigen Vorweihnachtszeit sehr wahrscheinlich. Falls uns ein aktueller Sendetermin bekannt wird, teilen wir ihn an dieser Stelle gerne mit.

Auf die Frage, was das Besondere am Pasinger Christkindlmarkt ist, haben wir Antworten bekommen, die wir Ihnen gerne weitersagen:  

»Der Traditions-Christkindlmarkt im Münchner Westen zeichnet sich durch die vielen Künstler und die aus eigener handwerklicher Kunst hergestellten Waren aus.« 

»Eine heimelige Atmosphäre, viel Platz für spielende Kinder und Kinderwagen und die Gelegenheit zum Stehenbleiben und Ratschen erwartet die Besucher auf dem Pasinger Christkindlmarkt.«

»Der Pasinger Christkindlmarkt ist der Treffpunkt für alle Pasinger in der Vorweihnachtszeit.«

»Die familiäre Atmosphäre auf dem Pasinger Christkindlmarkt macht ihn so besuchenswert.«

»Der überschaubare Weihnachtsmarkt bietet in heimeliger, stimmungsvoller Atmosphäre ein ausgewähltes Angebot.«
 
... und was hat Ihnen besonders gefallen oder gefehlt?
Senden Sie uns bitte Ihre Anregungen, Lob und Tadel, oder offene Wünsche am bequemsten über unser Kontaktformular.