Große Kunstausstellung der Pasinger Schulen
auf dem Pasinger Christkindlmarkt
2013 feierte unser ganzer Stadteil ein großes Jubiläum, nämlich "1250 Jahre Pasing". Aus diesem feierlichen Anlass bot der Pasinger Christkindmarkt, der traditionell nur an den vier Adventwochenenden geöffnet hat, auch während der Woche einen sehr guten Grund zum Besuch des Christkindlmarkts vor Maria Schutz, nämlich der
XXL-Kunstausstellung
der Pasinger Schulen
Die Marktstände, die auf dem Vorplatz im Halbkreis aufgereiht sind, wurden von uns bereits 2012 mit viel Engagement geschliffen, gestrichen und so vorbereitet, dass die einzelnen Frontklappen der Stände die Bilderrahmen für insgesamt 21 großformatige Motive bieten.
Sieben Pasinger Schulen sämtlicher Jahrgangsstufen nahmen unsere Einladung zur Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Open-Air-Ausstellung an. Und wir freuen uns über die kreativen Kunstwerke der Schülerinnen und Schülern aus der Grundschule Bäckerstraße, Grundschule Oselschule, Grundschule Peslmüllerstraße, Grundschule Schererplatz, Gymnasium Bertolt Brecht, Realschule Anne Frank und dem Sonderpädagogische Förderzentrum München-West.
GrossARTige Kunstausstellung der Pasinger Schulen
Keine Frage: Diese Ausstellung MUSS man live auf dem Pasinger Christkindlmarkt (Bäckerstraße 21, 81241 München) gesehen haben. Das ist jedoch nur während der Wochen der gesamten Adventszeit möglich. Sieben Pasinger Schulen folgten unserer Einladung und gestalteten die 21 Motive dieser Ausstellung auf über 40 Quadratmetern.
Die Schönsten der schönen ...
... Motive mit Sternchen belohnen - das war unsere Bitte an alle Besucher der Open-Air-Ausstellung im Pasinger Jubiläumsjahr - direkt auf dem Christkindlmarkt oder hier auf dieser Website. Die Vergabe der Sterne war sowohl online und über Bewertungszettel vor Ort möglich und pro Motiv durften bis zu fünf Sterne vergeben werden.
Insgesamt wurden sage und schreibe in 1200 Bewertungen 23.164 Sterne vergeben. Jedes der 21 Motive konnte mehr als 700 Sterne für sich verbuchen, der Spitzenreiter erhielt sogar über 3.000 Sterne.
Über die drei vom Verein Pasinger Mariensäule e.V. vergebenen Prämien für die meisten gesammelten Sterne können sich die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule (300 €), der Grundschule in der Peslmüllerstraße (200 €) und der Grundschule in der Oselstraße (100 €) freuen.
Gewonnen, nämlich viel Anerkennung und Sympathie von uns und den zahlreichen Besucher dieser außergewöhnlichen Kunstausstellung auf dem Pasinger Christkindlmarkt, haben aber alle sieben Schulen, die mit viel Freude und Engagement zum Erfolg dieser Aktion beigetrugen.
Von Seiten der Betreibergemeinschaft möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Beteiligten, bei den Lehrkräften, den Schülern und auch den vielen Besuchern und Bewertern dieser Ausstellung bedanken.
Die Freiluft-Galerie auf dem Pasinger Christkindlmarkt kann vor Ort nur während der Adventszeit besichtigt werden. Die nachfolgende Online-Galerie bleibt dauerhaft erhalten. Die Reihenfolge der Motive wechselt bei jedem Aufruf der Seite zufällig. Die Zahl in der Bildüberschrift gibt lediglich die Position des Motivs in der realen Ausstellung (siehe Lageplan) an und KEINE Bewertung.
Per Klick auf ein Bild öffnet sich eine Großansicht in der ebenfalls über Pfeile durch die gesamte Galerie navigiert werden kann. Am Ende der Bildergalerie finden Sie zwei Panoramabilder der realen Ausstellung auf dem Pasinger Christkindlmarkt. Viel Vergnügen!
Kunstausstellung im Panorama
Nachfolgend werden zwei Panoramabilder der Kunstausstellung auf dem letztjährigen Pasinger Christkindlmarkt eingeblendet. Durch Klick und anschließendem Ziehen mit der Maus kann das Bild im 180°-Modus betrachtet werden. Ein weiterer Klick auf den Pfeil (im Bild oben rechts) wechselt in den Vollbildmodus.